Vorab: Kenne die Anlage nicht
Die Kollegen meinen nicht "trickserei" im negativen Sinne
Bei der Motorrevision wird ein Motor prinzipiell "auf Markierungen" gestellt.
Also auch die Frühzündmarkierung für die statische Zündeinstellung.
Damit springt die Kiste an, läuft und die meisten Moppeds fahren damit auch für 10.000e Km astrein.
Alles gut
Oft wird anschließend die Motorleistung (Motorlauf, Durchzug, Gasannahme etc) optimiert
und zwar über die Zünd- und Vergasereinstellung. Natürlich auch bei Anbau einer anderen Auspuffanlage = JEDE Änderung
egal wo verursacht eine Änderung und AUCH eine Änderung der Verdichtung mit anderen Kolben zB
Was vielleicht interessant ist:
sehr oft geht man bei der Zündeinstellung soweit wie möglich in Richtung "früh" (aber noch nicht klingelt)
D.h anstatt der 35 Grad Frühzündung ist man u.U. bei ca 38 oder gar 40 Grad Frühzündung.
( Dadurch entsteht kein Schaden am Motor! Ganz im Gegenteil, ABER man muss wissen was man tut )
Subjektiv … knallen die Kisten dadurch mehr.
Bei der anschließenden Vergasereinstellung will man natürlich sowenig Sprit wie möglich
verbrauchen (auch CO Gehalt) und man versucht den Vergaser mager einzustellen.
Subjektiv … knallen die Kisten auch dadurch mehr.
Also:
Eine zurücknehmen der Zündung auf ursprüngliche 35 Grad und eine fettere Einstellung des Vergasers
kann … subjektiv … eine hörbare Geräuschminimierung herbeiführen.
110db ?
Persönlich zweifele ich da zuerst die Messmethode, Messgerät an.
Das ist nicht bös` und die Jungs haben bestimmt alles richtig gemacht gemeint aber 110db sind quasi Drag-Pipes